Veröffentlicht am: 16. Juni 2024
Am Samstag den 15.06.2024 fand auf dem Römer in Gau-Bickelheim das Benefizkonzert zur Unterstützung der Jugendarbeit der KKM statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Römer, um ein unvergessliches, musikalisches Erlebnis zu genießen und gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen.
Brass Band „Men in Blue“
Das Konzert, das von der Brass Band „Men in Blue“ des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz dargeboten wurde, begeisterte das Publikum mit einem schwungvollen und abwechslungsreichen Programm bekannter Melodien. Titel wie Gangsta’s Paradise, Dyna-Mite, Let’s get loud, Mit 66 Jahren, Mambo No. 5 und No Roots sind nur einige der rasant vorgetragenen Stücke. Die Künstler zeigten ihr beeindruckendes Können und ihre Leidenschaft für die Musik und die Zuhörerinnen und Zuhörer geizten nicht mit Applaus und Spenden.
Unterstützung der Ortsgemeinde
Dank der hervorragenden Organisation und der tatkräftigen Unterstützung der Ortsgemeinde und der vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, verlief die Veranstaltung reibungslos. Die Besucherinnen und Besucher genossen nicht nur die musikalische Darbietung, sondern auch das von der KKM organisierte kulinarische Angebot, das von Weck, Worscht und Woi über Munkelbecher und Spundekäs mit Brezel, bis hin zu Kaffee und Kuchen reichte.
100 Jahre KKM
Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens präsentierte die KKM ihren Jubiläumswein, der an diesem Tag zum ersten Mal ausgeschenkt wurde. Die Reben wurden von der Doppelspitze des Vorstands, Andrea Renner und Oskar Erbenich, symbolisch zur Umwandlung in einen eingetragenen Verein, gepflanzt. Die Aktiven der KKM haben gemeinschaftlich mit viel Spaß die Reben geschnitten und gelesen und den kompletten Prozess „von der Rebe bis ins Glas“ begleitet. Dieser Prozess ist als Video, unter dem an der Flasche befindlichen QR-Code, einsehbar.
Der Vorstand des Orchesters zeigte sich überwältigt von der Resonanz und dem Erfolg der Veranstaltung. „Es ist unglaublich zu sehen, wie viele Menschen unsere Arbeit unterstützen und wie viel Freude wir mit dieser Veranstaltung bereiten konnten“, sagte der Vorsitzende Oskar Erbenich. „Unser besonderer Dank gilt der Ortsgemeinde, allen Spenderinnen und Spendern, den Sponsorinnen und Sponsoren und allen Helfenden – nur mit ihnen ist dieser Erfolg möglich geworden. Ihre Unterstützung ist ein wertvoller Beitrag zur musikalischen Bildung unserer Jugend.“
Die Benefizveranstaltung war nicht nur ein musikalischer Höhepunkt, sondern auch ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt und das Engagement der Gemeinschaft vieler fleißiger Helferinnen und Helfer. Die Organisatoren hoffen, dass dieser Erfolg auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden kann, um weiterhin die Jugendarbeit im Orchester zu fördern und junge Menschen auf ihrem musikalischen Weg zu begleiten.
Insgesamt war das Benefizkonzert ein strahlendes Beispiel dafür, wie Musik und Gemeinschaft zusammen Großes bewirken können.
Aktuelle Termine
Närrische Einstimmung – Damensitzung
1. Februar @ 18:40 - 19:11
Närrische Einstimmung – Fastnachtssitzung
22. Februar @ 18:40 - 19:11
Feierlicher Gründungsgottesdienst des neuen Pastoralraums
23. Februar @ 10:30 - 12:00
Neueste Beiträge
- Glühweinzauber begeistert Besucher 22. Dezember 2024
- Weihnachtskonzert der KKM begeisterte das Publikum 16. Dezember 2024
- Festliche Klänge auf dem Gau-Bickelheimer Weihnachtsmarkt 1. Dezember 2024
- Festliche Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt in Wonsheim 30. November 2024
- Gelungenes Marktfrühstück des Wiesbachtal Orchesters 27. Oktober 2024